Die Müritz ist nach dem Bodensee der zweitgrößte See Deutschlands. Die Nord-Süd Ausdehnung misst 29 km und an der breitesten Stelle kann man rund 13 km über das Wasser zurücklegen. Die Müritz wird von der Elde von Süden nach Norden durchflossen und hat von der Binnenmüritz über den Eldenburger Kanal eine Verbindung zum Kölpinsee. In der Gegenrichtung ist sie über den Mirower Kanal, an die Müritz-Havel-Wasserstraße angebunden. Man kann also perfekt einige Tage auf den Müritz verbringen und dann entscheiden ob es weiter Richtung Berlin oder Richtung Ostsee geht.

Die Müritz ist eins der schönsten Wassersportreviere Deutschlands und bietet vielfältige Möglichkeiten für einen entspannten Bootsurlaub. Idylllische Badebuchten locken Motorbootfahrer und Segler in dieses über 100 qkm große Revier. Die Segelcommunity schätzt darüber hinaus die stetigen Winde und langen Schläge. An den allen Ufern der Müritz gibt es zahlreiche kleine und größere Marinas und Häfen für den passionierten Bootsfahrer. Wer kein eigenes Boot besitzt muss trotzdem nicht verzichten. Vom Daycruiser für den kurzen Ausflug bis zu Yachten als schwimmendes Urlaubsdomizil haben die Verleihstationen und Vercharterer vor Ort ein großes Angebot parat.

Mit den Städten Waren und Röbel verfügt die Müritz über zwei große touristische Zentren mit schönen Uferpromenaden. Museen, Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und weitere zahlreiche Angebote für den Landgang halten die beiden Städte bereit. Wer über den Rand des Sees hinaus will, hat die Qual der Wahl. Für Segler bietet sich ein Törn von der Müritz über Kölpinsee und Fleesensee bis zum Plauer See an. Motorbootenthusiasten erkunden dagegen gern von der Südmüritz aus über die Müritz-Havel-Wasserstraße die Strelitzer Kleinseenplatte.